Diese neue Veranstaltung im norddeutschen Raum zeigte eine sehr gute Resonanz bei Wasserversorgern, Hygienikern und Ingenieurbüros. Die Qualität des Trinkwassers war auch bei dieser Messe wieder ein Kernthema.

dinotec Water Technology — der kompetente Ansprechpartner für den Bereich „Desinfektion von Trink-und Prozesswasser“ stellte anlässlich der 1. Westfälischen Trinkwassertagung das neue Mess– und Regelsystem „WaterInspector“ vor, welches auf die speziellen Anforderungen der Trink– und Prozesswasserdesinfektion abgestimmt ist. Das Systemkonzept und die dazugehörige neue Messzelle „Universal fm“ (nominiert zum Innovation Award der AquaTech) haben die Fachbesucher überzeugt.
Die Universal fm zeichnet sich durch die automatische Elektrodenreinigung „AER“, dem automatischen Sensorcheck „ACS“ und der Plausibilitätskontrolle des Messwertes aus.

Dies garantiert eine hohe Mess-Sicherheit und Zuverlässigkeit für eine bedarfsgerechte Dosierung des Desinfektionsmittels.

In vielen Fachgesprächen wurde die Problematik der Trinkwasserdesinfektion diskutiert. Fazit: Häufig ist die Trinkwasserdesinfektion das einzige Mittel, um bei einer Kontamination kurzfristig Abhilfe zu schaffen.